Presse
Aktuelle Interviews, Gastbeiträge und Pressemitteilungen sowie Termine werden hier veröffentlicht.
Renate Künast Pressefoto
Foto: Laurence Chaperon
Pressemitteilungen aus dem Bundestag
21.
Januar
2021
Renate Künast zur Foodwatch-Studie zur Informationsarbeit des BMEL zum Thema Tierwohl
Zur Foodwatch-Studie zur Informationsarbeit des BMEL zum Thema Tierwohl erklärt Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik...
20.
Januar
2021
Friedrich Ostendorff und Renate Künast zum Gesetzentwurf zum Kükentöten
Zum Gesetzentwurf zum Kükentöten erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik, und...
19.
Januar
2021
Gutes Essen braucht gute Zutaten
Zur morgigen digitalen Grünen Woche erklären der Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter und Renate...
Weitere Pressemitteilungen und Veröffentlichungen
"Ich habe einen Traumjob"
03.06.2003 Ein Porträt der Ministerin im SWR:
Renate Künast ist heute morgen zwar nicht mit den Hühnern aufgestanden, aber sie musste früh raus, weil sie um 7.30 Uhr einen Massagetermin hatte.
Die Massage braucht sie unter anderem auch, um ihren straffen Tagesablauf zu bestehen. Ein Termin jagt den anderen und Renate Künast jagt mit, täglich hantiert sie mit vielen unterschiedlichen Themen, muss permanent präsent sein und sich zu den Sorgen der Milchbauern und der Agrarreform ebenso präzise äußern können wie zu ihren Mitarbeitern und zu gesunder Ernährung.
Renate Künast trinkt viel Tee – auch Grünen. Welches Rezept hat
...
Buch
Klasse statt Masse - Die Erde schätzen, den Verbraucher schützen
2002 Ein ungewöhnlich offenes, eloquentes und sehr persönliches Buch: Renate Künast gibt Einblick in ihre politische Tätigkeit und in ein Themengebiet, das unser aller Lebensqualität betrifft, bislang aber weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit bearbeitet wurde. Der Leser versteht die Zusammenhänge zwischen deutscher, europäischer und internationaler Agrarpolitik und wird animiert, selbst mit dem Einkaufskorb auf die Entwicklungen einzuwirken.
Renate Künast "Klasse statt Masse - Die Erde schätzen, den Verbraucher
...