Veranstaltungsbericht im SPIEGEL
Keine Gentechnik in der Landwirtschaft
31.10.2018 | In einem Streitgespräch mit Evolutionsbiologe Detlef Weigel macht Renate Künast ihre Position zum Thema Gentechnik deutlich. In Deutschland soll es keine gentechnisch veränderten Lebensmittel geben.
weiterlesen
Interview in der WELT
„Wir brauchen eine Ernährungswende“
17.10.2018 | In dem Interview mit der WELT macht Renate Künast deutlich, wieso wir eine Ernährungswende brauchen und wieso dafür der Zuckergehalt in unseren Lebensmitteln reduziert werden muss. Leider können den Beitrag nur zahlende Abonnennt*innen aufrufen.
weiterlesen
Statement in der taz
Verfassungsschutz-Chef traf weiteren AfD-Politiker
16.08.2018 | Ungewöhnlich: Der Geheimdienstchef traf nicht nur Frauke Petry, sondern auch den Vorsitzenden des Rechtsausschusses, Stephan Brandner. Als Frau Künast in der letzten Legislaturperiode Vorsitzende des Rechtsausschusses war, hat es keinen Gesprächstermin gegeben. Mehr dazu unter dem Link.
Zum Beitrag in der taz
Gentechnik
Kein Grünes Licht für Crispr/Cas

29.06.2018 | Das Impulspapier unserer Parteivorsitzenden fordert ein Nachdenken über Gentechnik. Wir sollen uns die Frage stellen, „ob bestimmte neue Technologien nicht helfen könnten, die Versorgung mit Nahrungsmitteln auch dort zu garantieren, wo der Klimawandel für immer weniger Regen oder für versalzenen Boden sorgt“.
Allerdings folgt auch die Bedingung, “die in marktschädlichen...
Kolumne bei Übermedien
Was ist ein Shitstorm?
14.06.2018 | Was ist ein Shitstorm? Renate Künast über orchestrierte Hasskommentare und die verharmlosende Floskel "Shitstorm". [Nur für zahlende Abonnent*innen]
Zur Kolumne bei Übermedien
Video in der Tagesschau
Hilfskonzept für Opfer der "Colonia Dignidad"
13.06.2018 | Ende 2016 war ich in Chile und habe mir ein Bild der Colonida Dignidad gemacht. Das dort geschehene Unrecht lässt mich noch immer nicht los. Gestern hat uns Myrna Troncoso im Bundestag besucht, sie ist Vorsitzende eines Opferverbandes aus der Region. Mit ihr und anderen Abgeordneten habe ich über die drängende Aufarbeitung der Verbrechen gesprochen.
Die Bundesregierung soll, so fordert es unser interfraktioneller Antrag, bis Ende Juni ein Hilfskonzept vorlegen. Die Zeit
...
Beitrag im Sammelband des Fraunhofer Instituts
Algorithmen: ›Ethik-by-Design‹ – Diskriminierung systematisch verhindern
06.06.2018 | Ich freue mich über die Veröffentlichung meines Beitrags im brandneuen Sammelband des Fraunhofer Instituts (ÖFIT). Das Kapitel könnt ihr hier nachlesen:
"Algorithmen: 'Ethik-by-Design'- Diskriminierung systematisch verhindern"
Der Ansatz ›Privacy by design‹ muss jetzt durch eine ›Ethik by design‹ ergänzt werden, um Diskriminierung systematisch zu verhindern. Klar ist, dass Regulierungsbedarf besteht und es in dieser Legislaturperiode darum geht, passende
...
Interview über AfD-Demo und Hate Speech
Streit in der Opposition
29.05.2018 | Mit watson.de hat Renate Künast über die Demonstrationen am 27. Mai gegen die AfD in Berlin geredet und was Hass im Netz mit einem macht. Mehr dazu unter dem Link.
Zum Interview auf watson.de
Beitrag über AfD-Shitstorm
"Diese Kreise wollen zerstören"
25.05.2018 | Weil Renate Künast zur Demonstration gegen die AfD aufgerufen hat, wird sie mit Hasskommentaren bombadiert. Mehr dazu unter dem Link.
Zum Beitrag in der taz
Interview zu Verbraucherschutz
"Wir brauchen ein europäisches Textilsiegel"
24.05.2018 | Könnt ihr bei allem, was ihr jetzt gerade an Kleidung tragt, diese zwei simplen Fragen beantworten: Wo kommt sie her? Wie wurde sie produziert? Über solche Fragen sollten wir in Zukunft nicht mehr lange nachdenken müssen. Renate Künast fordert eine verpflichtende europäische Transparenzrichtlinie und klare Sorgfaltspflichten für jede Stufe. Mehr unter dem Link.
Zum Interview in der Augsburger Allgemeine...