Steuererleichterungen auch für die Gemeinschaftsverpflegung und Lebensmittelspenden
06.05.2020 I Zu dem Gesetzentwurf zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie (Corona-Steuerhilfegesetz) erklärt Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik:
"Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für Steuerhilfen auf den Weg gebracht. Die darin geregelte Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 7 Prozent für die Gaststättenbranche ist richtig. Viele der rund 223.000 gastgewerblichen Betriebe kämpfen in der Corona-Krise ums nackte Überleben, eine
...
Aufruf: 132 Grüne Abgeordnete appellieren an die Bundesregierung
Corona fordert uns auf, Europas Versprechen auf Solidarität einzulösen!
15.04.2020 I In der Europäischen Union haben sich Staaten zusammengeschlossen, um miteinander die großen Herausforderungen der Menschheit besser gestalten zu können.
Die Corona-Krise trifft uns in einem uns bisher unbekannten Ausmaß und wir erleben, dass sich globale Zusammenhänge massiv verändern. Nicht nur die Rollenverteilung von Staaten, beispielsweise der USA und China, verschieben sich, sondern auch Lieferketten und die Globalisierung werden neu
...
Pressemitteilung Uwe Kekeritz und Renate Künast zu Textilfabriken
Auch Starke müssen Verträge einhalten – pacta sunt servanda
15.04.2020 I Zu den Corona-bedingten Zuständen in den produzierenden Textilfabriken erklären Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik, und Renate Künast, Mitglied im Ausschuss für Verbraucherschutz:
"Auch deutsche Modekonzerne trifft die Coronakrise hart. Sie müssen um ihre Existenz kämpfen und damit auch um den Erhalt der Arbeitsplätze.
Das kann aber nicht dazu führen, dass große Textilimporteure ihre rechtsgültigen Bestellungen, die zum
...
Interview in der TopAgrar zur Corona-Krise
"Eine Chance für eine neue Landwirtschaft"
9. April 2020 I Renate Künast hat in der TopAgrar über die Bedeutung der Corona-Krise für die Landwirtschaft gesprochen.
weiterlesen
Zur Gutscheinfrage
Es kann keine verordnete Solidarität auf dem Rücken der Verbraucher geben
06.04.2020 / Gemeinsames Positionspapier von Tabea Rößner, Sprecherin für Verbraucherpolitik, Markus Tressel, Sprecher für Tourismuspolitik, Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik, Erhard Grundl, Sprecher für Kulturpolitik und Monika Lazar, Sprecherin für Sportpolitik von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Die Bundesregierung plant für Reise-, Kultur- und Sportveranstaltungen, die wegen der Coronakrise abgesagt werden mussten, die Einführung verpflichtender Gutscheine. Diese Vorschläge zur massiven
...
Pressemitteilung
Klöckners Zucker-Strategie völlig unzureichend
01.04.2020 I Zu dem von Bundesministerin Julia Klöckner heute vorgestellten Monitoring zur nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten erklärt Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik:
"Das heute vorgestellte Monitoring zeigt: freiwillige Selbstverpflichtungen der Lebensmittelkonzerne sind nicht ausreichend im Kampf gegen viel zu süße, salzige und fettige Fertiglebensmittel.
Ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland sind adipös und ca.15 Prozent der Kinder und
...
Statement zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März
Fehlernährung macht krank
06.03.2020 I Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März erklären Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung:
„Fehlernährung macht krank. Deshalb brauchen wir eine Ernährungswende mit klaren Regeln für die Ernährungsindustrie. Dazu gehören unter anderem verbindliche Reduktionsziele für zu süße, salzige und fettige Fertiglebensmittel, eine Steuer auf Limos, eine europaweit verbindliche Einführung der Nutriscore-Ampelkennzeichnung, eine
...
Pressemitteilung
Gesamtstrategie zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hass im Netz
19.2.2020 I Zum Kabinettsbeschluss des Gesetzentwurfs zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität erklärt Renate Künast MdB:
Wir begrüßen, dass der Kampf gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität nach jahrelangen Versäumnissen endlich oben auf der Agenda angekommen ist. Viel zu lange sah die Bundesregierung tatenlos zu, wie Rechtsextreme Online Plattformen und soziale Netzwerke benutzen, um sich zu vernetzen und ihre hasserfüllte Ideologie zu verbreiten.
Der hier vorgelegte Kurs zur
...
Pressemitteilung
Kindermarketing verbindlich einschränken
23.1.2020 I Anlässlich der Verbraucherbefragung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) erklärt Renate Künast, MdB:
Ob Comicfiguren in Cornflakespackungen oder Prämienversprechen beim Kauf von Nuss-Nougat-Aufstrichen; Kindermarketing für zu süße, fettige und salzige Produkte findet sich in unserem Konsumalltag ständig und fast überall.
Seit langem fordern wir Grüne - genau wie der Verbraucherzentrale Bundesverband - dass beim Kindermarketing die Produkte den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation für ausgewogene Ernährung...
Wir brauchen national und europäisch gesetzliche Regelungen, die Transparenz für die gesamte Produktionskette garantieren.
Interview
Mode wird zur Wegwerfware. Das darf nicht sein
"Am Freitag feierte Renate Künast (64) mit ihrer Partei und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das 40-jährige Bestehen der Grünen. Nächste Woche trommelt sie auf der Fashion Week für mehr Fairness und Ökologie bei der Textilherstellung – ein Herzensprojekt der grünen Bundestagsabgeordneten."
Lest hiermein Interview in der BZ über die Fashion Industrie, faire und nachhaltige Mode und Hass im Netz.